Über falsche Lehrer

Diesmal ein kurzer Artikel zu einem Thema, zu dem noch viel mehr zu sagen wäre. Die Frage, wer ein falscher Bibellehrer ist und wer nicht, ist natürlich eine sehr unbequeme Frage. Besonders wenn man sieht, was die Bibel über falsche Lehrer sagt. Petrus und Judas schreiben darüber in Begriffen, die wir kaum wagen würden, auf irgendjemanden anzuwenden (siehe 2 Petrus 2 und der Judasbrief).

Die überwiegende Mehrheit in der Christenheit vertritt die Ansicht, dass „ihr nicht urteilen dürft“, und ihr werdet nicht leicht eine Predigt über diese Passagen hören. Denn wer würde es wagen, die schrecklichen Dinge, die in diesen Passagen beschrieben werden, auf einen „angesehenen Bibellehrer“ anzuwenden? Man kann nicht einfach jeden Bibellehrer, der eine andere Ansicht von etwas hat, als „Falschlehrer“ bezeichnen. Es ist daher sehr schwierig, aus diesen Schriften die Kriterien zu entnehmen, wer ein falscher Lehrer ist.

Zum Glück zeigt uns Petrus den Weg zum Alten Testament und dort finden wir dann den Schlüssel.

Falscher Lehrer = falscher Prophet

Peter startet die 2te Kapitel mit folgendem Text:

Aber es gibt auch falsche Propheten unter den Menschen gewesen, wie es auch unter euch gibt falsche Lehrer der heimlich schädliche Abweichungen in der Lehre einführen wird“ (2 Petrus 2:1).

Hier wird für die falschen Lehrer über christliches Eigentum auf die falschen Propheten verwiesen, die in Israel handelten. So kommen wir zum Schlüssel in Deuteronomium 13 –

Wenn in deiner Mitte ein Prophet Steh auf oder einer, der Träume hat, und gibt dir ein Zeichen oder Wunder, und das Zeichen oder Wunder, von dem er zu dir gesprochen hat, kommt und er sagt: Gehen wir anderen Göttern nachdie du nicht kennst, und lass uns ihnen dienen, dann höre nicht auf die Worte dieses Propheten oder auf den, der diese Träume hat! Denn der HERR, dein Gott, hat dich auf die Probe gestellt, ob du den HERRN, deinen Gott, liebst von ganzem Herzen und von ganzer Seele. Dem HERRN, deinem Gott, sollst du nachgehen, ihn fürchten, seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen; Du musst ihm dienen und an ihm festhalten.“ (Deuteronomium 13:1-4)

Dieser Abschnitt macht eine Reihe von Dingen in Bezug auf die Eigenschaften eines falschen Propheten klar.

  1. Er spricht Dinge, die dem Test von Deuteronomium 18:21-22 standhalten können. Was er sagt, geschieht, und so ist es einer, der die Worte des Herrn spricht. Im Allgemeinen kann man sagen, dass es hier um jemanden geht, der „ein Wort von Gott spricht, der Dinge sagt, denen man zustimmen kann, weil sie biblisch sind. Aber das Gute wird immer vom Teufel mit dem Gift vermischt und das kommt danach.
  2. Der falsche Prophet kann dadurch gekennzeichnet werden, dass er den Weg zum Götzendienst weist! Dies ist meines Erachtens das wichtigste Merkmal eines falschen Propheten.
Der falsche Lehrer weist Sie auf den charismatischen oder kontemplativen Weg hin

Auch bei den heutigen falschen Bibellehrern sieht man, dass sie ihre Zuhörer immer in Richtung Götzendienst lenken. Konkret bedeutet dies, dass sie charismatische und/oder kontemplative Lehren und Praktiken als gut oder notwendig für Ihr spirituelles Leben als Christ proklamieren und empfehlen.

Außerdem verkünden sie auch Dinge, die man nicht immer als unbiblisch abtun kann. Aber lassen Sie sich von letzterem nicht täuschen. Die Schlüsselfrage ist immer, was er über die Gotteserfahrung, über die (Taufe mit dem) Heiligen Geist, über die charismatischen Phänomene und so weiter und so weiter lernt. Die Absicht des Irrlehrers ist, dass Sie solche Ansichten und die damit verbundenen Praktiken übernehmen und so in den Götzendienst geraten, den Gott so sehr hasst.

Gemeinschaft von Menschen mit Dämonen

Dass es auch in besagtem Kapitel im 2. erwähnt wirdte Im Petrusbrief geht es um Irrlehrer, die selbst Götzendienst betreiben und andere hineinziehen wollen, wie man an all den hier genannten Beispielen sehen kann, die alle mit Götzendienst zu tun haben.

Das Kapitel macht deutlich, dass diese Irrlehrer unter dem Gericht Gottes stehen (Verse 3, 17). Dies ist das gleiche Gericht, das Gott vorbereitet hat

  • das Engel die gesündigt haben (Vers 4). Judas Vers 6 macht deutlich, dass es sich um Engel handelt, die Umgang mit Menschen hatten. Siehe auch, was Genesis 6:1-5 darüber sagt.
  • das Alte Welt; es kam in der Sintflut um (Vers 4). Die Engel waren verantwortlich, aber die Menschen hatten auch ihre eigene Verantwortung und wurden daher gerichtet. Nur acht Menschen in der ganzen Antike waren davon ausgenommen, die sich nicht des Götzendienstes schuldig gemacht haben!
  • Sodom und Gomorrah; sie kamen unter das Gericht Gottes. Dass sie Menschen waren, die mit Dämonen Verkehr hatten (und somit im Götzendienst lebten), geht daraus hervor, dass sie dies auch mit den Engeln tun wollten, die zu Lot kamen (1. Mose 19,1 ff.).

Auch die 'weg von Bileam' (2:15) bezeichnet Götzendienst. Es war der Rat Bileams (Numeri 31:16), der die Israeliten dazu veranlasste, mit den Moabiterinnen Unzucht zu treiben, und sie verfielen anschließend dem Götzendienst (Numeri 25:1-5).

Wir sehen hier, dass die Irrlehrer in 2. Petrus 2 ausdrücklich mit Götzendienst in Verbindung gebracht werden und daher von Petrus zu Recht mit den falschen Propheten im Alten Testament verglichen werden.

 

In der ganzen Bibel wird der 'falsche Prophet' (= also 'falscher Lehrer') direkt mit der Ausübung und Verbreitung des Götzendienstes, der heidnischen Annäherung an Gott und letztlich der körperlichen Erfahrung von 'Gott' in Verbindung gebracht.

Sie sind gut gestartet

Es ist auffallend, wie die Irrlehrer in 2. Petrus 2 beschrieben werden, als hätten sie gut angefangen, sich aber verirrt und seien dann im Götzendienst gelandet, den sie später geduldet und gefördert hätten. Beachten Sie die folgenden Ausdrücke.

  • „der Herr hat sie erkauft“ heißt es in Vers 2. Wir verzichten hier auf die Frage, was das genau bedeutet; es heißt, dass sie Ihn jetzt verleugnen und schnelle Zerstörung über sich selbst bringen.
  • „Sie haben den rechten Weg verlassen und sind in die Irre gegangen …“ (Vers 15)
  • Sie waren „durch die Erkenntnis des Herrn und Erretters Jesus Christus vor den Befleckungen der Welt geflohen … (Vers 20)
  • „Sie haben den Weg der Gerechtigkeit kennengelernt … (Vers 21)

Sie sind Menschen, Bibellehrer, die früher den „richtigen Weg“ gegangen sind, aber irgendwann in ihrem Leben eine große Veränderung erlebt haben, die sie dazu gebracht hat, vom Götzendienst abzukommen. Genau das findet man auch bei vielen der charismatischen und kontemplativen Lehrer. Ich erinnere mich Sam Storms (als Beispiel), der irgendwo die Geschichte erzählt, dass er ein echter Calvinist und Gegner aller charismatischen Lehren und Praktiken war, aber durch einige Erfahrung von der „charismatischen Wahrheit“ überzeugt ist und seitdem auf diesem Weg geblieben ist.

Sie begegnen diesem Phänomen bei vielen „Bibellehrern“, auch in den Niederlanden. Das ist nicht nur bemerkenswert, sondern es ist genau das, was uns die Bibel hier in 2. Petrus 2 sagt.

Sind sie wiedergeboren?

Oft hört man die Bemerkung „Aber sie sind Gläubige, nicht wahr? Sind sie nicht wiedergeboren?" Wenn wir 2. Petrus 2 lesen, heißt es Folgendes über ihr Schicksal:

  • Das Urteil über sie ist seit langem in Kraft, und ihre Vernichtung schlummert nicht (Vers 3)
  • Die Ungerechten werden bis zum Tag des Gerichts festgehalten, um bestraft zu werden (Vers 9)
  • Sie werden in ihrer Bosheit umkommen (Vers 12)
  • Menschen, denen die tiefste Dunkelheit für die Ewigkeit vorbehalten ist (Vers 17)

Mein Fazit ist schrecklich, zumal die meisten von uns einen oder mehrere von ihnen persönlich kennen. Aber aufgrund dessen, was Petrus hier schreibt, kann ich beim besten Willen nicht sagen, dass sie wirklich wiedergeboren und Kinder Gottes sind.

Das Alte Testament unterstützt dies, denn mit dem falschen Propheten aus Deuteronomium musste man so vorgehen:

Und dieser Prophet … muss getötet werden, weil er aufgerufen hat, sich gegen den HERRN, deinen Gott, aufzulehnen, der dich aus dem Land Ägypten geführt und dich aus dem Haus der Knechtschaft erlöst hat; und weil er dich abbringen wollte von dem Weg, den der Herr, dein Gott, dir geboten hat, darauf zu gehen. Also müsst ihr das Böse aus euch entfernen.“ (Deuteronomium 13::5)

Sie mussten ihn töten, damit sein böser Einfluss gestoppt und das Böse aus der Gemeinschaft Israels entfernt wurde. Dasselbe gilt für den Götzendiener (ganz zu schweigen vom Irrlehrer) in der Christenversammlung; Sie sollten ihn natürlich nicht buchstäblich töten, aber Sie können keine christliche Gemeinschaft mehr mit ihm praktizieren (1. Korinther 5:11,12). Sie müssen sich seinem Einfluss entziehen und können eine solche Person nicht länger als „Bruder“ bezeichnen.

Ist es hart?

Wenn Sie mich fragen, ob das nicht sehr schwer ist, stimme ich zu. Für uns Menschen mit unseren Gefühlen ist das eine harte Anschauung. Aber es ist Gottes Ansicht: Götzendienst, Gemeinschaft mit Satans Dämonen (und dann auch noch zu denken, dass man Gott erlebt) ist das Schlimmste, was wir Ihm antun können. Er nennt es ein 'Verbrechen' und 'hasse ihn' (Exodus 20:5).

Götzendienst ist die schlimmste Sünde, die ein Christ begehen kann, und wenn wir uns nicht davon distanzieren (einschließlich derer, die ihn praktizieren und verbreiten), werden wir früher oder später denselben Weg gehen.

Es war kein Wunder, dass in 2. Petrus 2:2 steht: „Und viele werden ihnen (den falschen Lehrern) folgen ... auf ihren verderblichen Wegen“. Heute gehen viele diesen Weg und folgen ihren Irrlehrern auf dem Weg der Charismata oder der Kontemplation[1].

Um uns bis zum Ende zu retten, ist Gottes Wort so hart in seinen Worten, dass wir sie anziehen und ihnen zuhören mögen:

Dem HERRN, deinem Gott, sollst du nachgehen, ihn fürchten, seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen; Du musst ihm dienen und an ihm festhalten“ (Deuteronomium 13:4).

Eine Ermutigung

Doch es gibt noch eine weitere große und positive Ermutigung in diesem düsteren Kapitel in 2. Petrus. Wenn wir sehen, dass alles um uns herum den Weg von Bileam geht und im Götzendienst endet, dann gibt es für diejenigen, die sich an den Herrn klammern wollen (siehe obigen Text aus Deuteronomium 13:4), immer noch die Ermutigung dafür

„(…) Selbst jetzt weiß der Herr, wie er die Gottesfürchtigen von der Versuchung befreien kann …“ (2 Petrus 2:9),

genauso wie er Noah und seine und sogar Lot und seine Familie bewahrt und erlöst hat (Verse 5 und 7).

Darum, Brüder, seid um so eifriger, eure Berufung und Erwählung sicher zu machen; denn wenn du das tust, wirst du nie wieder stolpern. Denn so wird euch der Eintritt in das ewige Reich unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus im Überfluss geschenkt“ (2 Petrus 1:10,11)

 

——————————————————————-

[1] Versuchen Sie auf der Grundlage dieses aktuellen Artikels einige Beispiele für „falsche Lehrer“ in den Niederlanden zu finden.